Erstens, die Eigenschaften von Zwei-Farben-/Zwei-Materialien-Spritzgussformen.
Zwei-Farben-Form: Zwei Arten von Kunststoffmaterialien in derselben Spritzgussmaschine Spritzguss, unterteilt in zwei Formvorgänge, aber das Produkt kommt nur einmal aus der Form. Im Allgemeinen wird dieser Formprozess auch als Doppelspritzguss bezeichnet, der in der Regel durch einen Satz Formen abgeschlossen wird und eine spezielle Zwei-Farben-Spritzgussmaschine erfordert. Er hat hauptsächlich folgende Eigenschaften:
Die dynamische Form ist gleich, und der Spritzgussprozess rotiert und muss ausgetauscht werden, daher muss er exakt gleich sein. (Es gibt Ausnahmen, der Hohlraum kann während des Formens unterschiedlich sein)
Nachdem der erste Angusskanal der Form eingespritzt wurde, darf er nicht in der Form verbleiben. Am besten ist ein Heißkanal, andernfalls kann er auch von einem Manipulator erfasst werden. Das Schlimmste ist der potenzielle Anguss, der sich automatisch lösen kann, andernfalls kann der zweite Schuss des Angusses oben die Form nicht schließen.
Das Produkt wird zweimal gespritzt. Nachdem das Produkt geöffnet wurde, muss der erste Schuss auf der Seite der beweglichen Form verbleiben. Im Allgemeinen wird bei Zwei-Schuss-Produkten in der Regel gewählt, dass sie auf der Seite der beweglichen Form verbleiben. Daher muss die Form geöffnet und geschlossen werden und Stangen ziehen, um eine sequenzielle Formöffnung zu erreichen. Öffnen Sie zuerst die Formseite und fügen Sie einen Auswerfermechanismus auf der Formseite hinzu.
Die beiden Kühlsysteme erfordern im Prinzip, dass die Temperatur des Materials des ersten Schusses 60 Grad höher ist als die des zweiten Schusses, und die Formtemperatur ist unterschiedlich, daher ist es notwendig, zwei Kühlsysteme auszustatten.
Zweitens, Einführung in den Zwei-Farben-/Zwei-Materialien-Spritzgussprozess.
Rotationskern-Spritzgussprozess:
Im Formprozess wird der erste Teil mit einem Harz in Hohlraum 1 eingespritzt, und dann wird die Form um 180° gedreht, der erste Teil wird in den zweitgrößten Hohlraum 2 in Hohlraum 1 eingespritzt, und ein weiteres Harz wird in den Teil eingespritzt; Gleichzeitig wird der erste Teil des zweiten Produkts in den Hohlraum eingespritzt, der wiederum zirkuliert.
3. Prozessmerkmale.
Gegenwärtig werden Zwei-Farben-Formen auf dem Markt immer beliebter. Dieser Prozess kann das Aussehen des Produkts schöner machen, die Farbe leichter ändern, kein Sprühen erforderlich, aber die Kosten sind teuer, hohe technische Anforderungen.
(1) Die beiden Formen der Matrize sind unterschiedlich und bilden jeweils ein Produkt, und die beiden Formen der Patrize sind exakt gleich.
(2) Die Form vor und nach der Form in der Mitte muss um 180 Grad gedreht werden. Die Inspektionsaktion muss im Designprozess durchgeführt werden, und die Anforderungen an die Positionierung und Verarbeitung des Formrahmens sind hoch.
(3) Die Gesamtdicke der vorderen Schablone plus A-Platte darf nicht weniger als 170 mm betragen. Bitte überprüfen Sie sorgfältig die anderen Referenzdaten dieser Modell-Spritzgussmaschine, wie z. B. maximale Formdicke, minimale Formdicke, KO-Lochabstand usw.
(4) Der Wasserauslass der Drei-Platten-Form sollte für eine automatische Entformungsaktion ausgelegt sein, insbesondere ist darauf zu achten, ob die Entformungsaktion des Weichgummiauslasses machbar ist.
(5) Bei der Konstruktion der zweiten Spritzgussform kann ein Teil des Designs vermieden werden, um zu verhindern, dass die Klebeposition des ersten Formprodukts durch die zweite Form zerkratzt wird. Wir müssen jedoch sorgfältig die Festigkeit jeder Dichtposition berücksichtigen, d. h. ob sich der Kunststoff unter hohem Einspritzdruck während des Spritzgusses verformt, was zu einer möglichen Chargenfront für den zweiten Spritzguss führt.
(6) Beim Spritzgießen kann die Produktgröße des ersten Spritzgießens etwas größer sein, so dass es beim zweiten Formen fester mit einer anderen Patrize gepresst werden kann, um den Effekt des Abdichtens zu erzielen.
(7) Hinweis: Ob beim zweiten Spritzgießen der Fluss des Kunststoffs das erste Formprodukt beeinflusst, so dass sich seine Klebestelle verformt. Wenn möglich, finden Sie Wege zur Verbesserung.
(8) Bevor die Platten A und B die Form schließen, achten Sie darauf, ob der vordere Formschieber oder die Schrägaufstellung das Produkt zuerst zurücksetzt und zerquetscht. Auf diese Weise ist es notwendig, einen Weg zu finden, um den Schieber oder die Schrägaufstellung der vorderen Form nach dem Schließen der A- und B-Platten zurückzusetzen.
(9) Die Wasserleitungsanordnung der beiden Matrizen und Patrizen sollte so vollständig wie möglich ausgeglichen sein.
(10) In 99 % der Fälle wird zuerst der Hartgummiteil des Produkts eingespritzt und dann der Weichgummiteil des Produkts, da der Weichgummi leicht verformbar ist.